Liebe Freunde von Keimzeit,
der Sommer neigt sich seinem Ende und wir möchten uns an dieser Stelle für tolle Konzerte und wunderschöne Abende bedanken.
So konnten wir z.B. erstmal ein Konzert an der Staumauer der Talsperre Tambach-Dietharz geben. Danach ging es über Burgstädt bei Chemnitz nach Bad Staffelstein. Dort standen wir an zwei Abenden u.a. neben Gisbert zu Knyphausen, Alin Coen, Claudia Koreck, Rainhard Fendrich und Werner Schmidbauer auf der eindrucksvollen Bühne vor dem Kloster Banz. Von dieser Veranstaltung gibt es in der ARD Mediathek (BR) einen Mitschnitt zu sehen (Lieder auf Banz 2024). Im Anschluss fanden dann im Juli unsere traditionellen Konzerte in Bützow, Bad Belzig und Zinnowitz statt. Hier freuen wir uns natürlich über die immer größer werdende Resonanz dieser seit vielen Jahren beliebten Klassiker im Keimzeit Tourplan. Anfang August folgten wir einer Einladung aus Flensburg. Im Hof des dortigen Schifffahrtmuseums konnten wir einen großartigen Abend mit unserem Publikum verbringen. Ein ausdrücklicher Dank geht hier an den Veranstalter Gunnar Astrup samt seinem gesamten Team für die Organisation der Flensburger Hofkultur. Eine Woche später fuhren wir dann während der Rostocker Hansesail insgesamt dreimal mit der Kogge Wissemara. Diese Fahrten gibt es seit 2009 und auch hier sind wir ob des großen Interesses unserem Publikum, unseren Technikern, dem Team der Kogge sowie der Buchungszentrale der Hansesail in Rostock mehr als dankbar. Es folgten im August Auftritte in Gera, Weimar, Eisenhüttenstadt und jüngst am vergangenen Samstag in Wernigerode. Dort standen wir u.a. gemeinsam mit Juli und Tim Bendzko auf der Bühne des MDR Harz Open Air. Wernigerode ist zudem auch eine Tourstation, welche wir regelmäßig ansteuern. So freuen wir uns an dieser Stelle schon auf ein Wiedersehen am 11. Oktober 2025 in der Fachwerkstadt am Fuße des Brockens.
Wir werden unsere Tournee in diesem Jahr weiterhin unter der Überschrift „Von Singapur nach Feuerland“ gestalten. So sehen wir uns am 27.09. im Alten Theater Magdeburg und am 28.09. im Rider’s Cafe in Lübeck. Alle weiteren Auftritte sind im Tourplan auf unserer Homepage www.keimzeit.de ersichtlich.
Dann möchten wir die Gelegenheit nutzen und auch an dieser Stelle auf die Verlegung unserer Sonderzugfahrt mit dem VT 18.16 hinweisen. Aufgrund von Verzögerungen bei der Inbetriebnahme des historischen Zuges, mussten wir den Termin vom Oktober diesen Jahres auf Sonntag, den 02.03.2025 verschieben. Im Augenblick haben wir für diese Fahrt nur noch 2 Familienabteile für jeweils 4 Personen verfügbar. Ticketbestellungen sind per E-Mail svt@keimzeit.de möglich.
Das Keimzeit Akustik Quintett gastiert das nächste Mal am Samstag, den 19. Oktober in Bad Elster auf der Bühne des königlichen Kurhauses.
Wir wünschen Euch einen schönen Spätsommer und freuen uns auf ein Wiedersehen bei einem unserer Konzerte!
Eure Band Keimzeit.