Discographie

Das Album hier als CD in unserem Ebay-Shop oder auf Amazon bestellen.
Das Album hier als VINYL in unserem Ebay-Shop oder auf Amazon bestellen.
Die Band: Norbert Leisegang - vocals, guitars
Andreas "Spatz" Sperling - keys, vocals, guitars
Hartmut Leisegang - bass
Martin Weigel - guitars, vocals
Lin Dittmann - drums, percussions
Sebastian Piskorz - flugelhorn, synthesizer
Produziert von: Moses Schneider
Musik und Texte: Norbert Leisegang
Arrangements: Keimzeit und Moses Schneider
Verlag: COMIC HELDEN
Aufgenommen von: Ingo Krauss im Candy Bomber Studio, Berlin
Assistent: Oliver Klemp
Percussion aufgenommen von Stefan Rady im Ground Control Studio, Erfurt
Gemischt von: BlackPete in den Ballsaal-Studios, Berlin
Mix-Assistent: Alex Sitnikov
Audio-Master: Michael Schwabe im Monoposto, Düsseldorf
Management: DTM - Dirk Tscherner, 14806 Bad Belzig - Bahnhofstraße 45 - www.dt-m.de - info@dt-m.de
Illustrationen: Francisca Drechsler - www.biografienatelier.de - www.francisca-drechsler.de
Gestaltung: Antje Warnecke - www.norden-design.de
Keimzeit: www.keimzeit.de - info@keimzeit.de - www.facebook.com/keimzeit
Fan Community: www.elektrofeld.de
VÖ: 01.02.2019

- RATTEN
- HOFNARR
- MAMA
- IRRENHAUS
- FRÜHLING
- KEINE MÄNNER
- BETRUNKEN
- KINTOPP
- ROSI
- SCHWEIN
- DER LÖWE
- FLUGZEUGE
- SO
- SCHWEIN LIVE (Bonus Irrenhaus 2018)
- WINDSTILL LIVE (Bonus Irrenhaus 2018)
- DAS GEHT KEINEN ETWAS AN LIVE (Bonus Irrenhaus 2018)
- VORBEI, VORBEI LIVE (Bonus Irrenhaus 2018)
Musik & Texte: Norbert Leisegang
℗ 1990 BMG Ariola München GmbH
Arrangements: Keimzeit
Gäste: Ralf Benschu, Peter Schmidt bei "Schwein", Ralf Schuldt
Besonderen Dank an Peter Nölle, Ulli Elfert, Volker Scheinichen,
Tino Sowada, Harald Borchardt, unsere Eltern und unsere
Freunde.
Bonus: Live im Berliner "Haus der jungen Talente"
Fotos: Frank Gaudlitz
Original Cover Design: Ariola-Studios/ M. Zimmermann, M. Opitz
Re-Design: Preuße und Hülpüsch Grafik-Design www.kunstistarbeit.de
Re-Mastering: Jürgen Block im Blockhaus Studio www.juergen-block.de
SECHZEHNZEHN Musikproduktion www.sechzehnzehn.de
VÖ: 30.03.2018

CD 1 (2016):
- Farben (2010)
- Flugzeuge (2010)
- Bunte Scherben (2010)
- Kling Klang (2010)
- Kintop (2010)
- Singapur (2010)
- Trauriges Kind (2010)
- Schwein (2010)
- Windstill (2010)
- Kapitel 11 (2010)
- So (2010)
- Junges Blut
- Auf einem Esel ins All
- Bekloppt
- Argument dagegen
- Fliegen
- Was redest Du von Liebe
- Affentempo
- Die Reisenden
CD 2 (2016):
Das im Jahr 2009 gegründete Label COMIC HELDEN hat in 2010 die Gelegenheit ergriffen und ein mit 34 Keimzeit Songs bepacktes Doppelalbum veröffentlicht. Erweitert um reichlich Bonusmaterial und verpackt in aufwändig gestaltetem Digipak und schwarzen Vinyl-Look CD's. Neben 11 neu eingespielten Titeln aus dem Keimzeit Back-Katalog kommen auch 4 bisher unveröffentlichte Tracks dazu. Keimzeit ist hier erstmals mit Instrumentalstücken zu hören und der Titel "Die Reisenden" war bereits im Jahr 1997 für eine Veröffentlichung geplant. Ab der Edition 2012 wurde CD 1 um 3 Titel aus dem Album "Kolumbus" ergänzt, auf der aktuellen Zusammenstellung von 2016 finden sich an deren Stelle 3 Tracks von "Auf einem Esel ins All".

Aufnahmen/Produktion: Scheunenstudio Wiesenhagen (Käsestudio) von Andreas Sperling
Zusätzliche Gitarrenaufnahmen mit Assistenz von Jürgen Block
Gemischt von: Jürgen Block und Andreas Sperling
Audio-Master: Jürgen Block - Blockhaus Studio Lütte - www.juergen-block.com
Aufgenommen und gemischt im Jahr 2014
Illustrationen: Francisca Drechsler · www.biografienatelier.de · www.francisca-drechsler.de
Artwork/Bearbeitung/Sleeve: Antje Warnecke · www.norden-design.de
Die Band:
Norbert Leisegang – vocals, guitars
Andreas „Spatz“ Sperling – keys, vocals
Hartmut Leisegang – bass
Martin Weigel – guitars, vocals
Lin Dittmann – drums, percussions
Sebastian Piskorz – flugelhorn, trumpet, french horn, vocals
Gast: Lars Kutschke – guitar („Rohfassung“)
Produziert von: Andreas Sperling
Musik und Texte: Norbert Leisegang,
außer „Ins Land“ – Musik und Text: Sebastian Piskorz,
„Junges Blut“ und „Guten Morgen Deutschland“ –
Musik: Norbert Leisegang und Lars Kutschke
Label/Verlag: COMIC HELDEN - www.comic-helden.com
Vertrieb: Edel:Kultur Hamburg - Dirk Mahlstedt und Simon Schulz
Preßwerk: Optimal Media Röbel/Müritz - Peggy Gonell
zusätzliche Drucke: Druckerei Siepmann Hamburg - Marco Buschmann
Tourneetechnik: Music Spezial Schwerin - Peter Zillmann
Internetrealisation: Mandarin Medien Schwerin - Jörg Rickmann, Johannes Groth, Niklas Jordan
Video: Talking Animals - Sonja Rohleder - www.talking-animals.com
VÖ: 06.03.2015

Aufgenommen von Jürgen Block im Nov./Dez. 2013 im Studio des Deutschen Filmorchesters Babelsberg in Potsdam. Produziert von Jürgen Block. In-House Engineer: Falko Duczmal. Felix Meyer aufgenommen von Jürgen Block im Blockhaus Studio Lütte im Dez. 2013. Oliver Rohrbeck aufgenommen von Tommi Schneefuß im hoerspielstudio XBerg GmbH Berlin im Jan. 2014.
Studio-Assistenz: Jonathan Feurich & Joseph Baader
Orchester Arrangements: Prof. Bernd Wefelmeyer
zusätzliche Arrangements: Sebastian Piskorz (Picassos Tauben), Leo Schmidthals (Der verkaufte Kasper, Rohfassung, Maggie, Ein schöner Tag)
Dirigent: Prof. Bernd Wefelmeyer
CD-Master: Blockhaus Studio - Jürgen Block - www.juergen-block.com
Musik und Texte: Norbert Leisegang
außer: "Valentinstagsblumen": Komposition: Norbert Leisegang & Rudi Feuerbach / "Ein schöner Tag": Komposition: Norbert Leisegang, Franz Plasa, Ian O'Brian Docker, Sebastian Graalfs)
Fotos: Alexander Mertsch
zusätzliche Fotos: Ulle Sende (Felix Meyer), Nicola Rübenberg (Oliver Rohrbeck) EPK-Erstellung: Ulle Sende - www.elektrofeld.de
Art-Konzeption: Simon Schulz
Artwork: Antje Warnecke - www.norden-design.de
VÖ: 25.04.2014

- Kolumbus
- Nachtzug nach Sofia
- Du verstehst mich nicht
- Das gute Beispiel
- Schlangenherz 1 (Instrumental)
- Streik
- Kein zurück
- Kettenhund
- Einmalig
- Mitten im Fluss
- Schlangenherz 2 (Instrumental)
- Aquarium
Aufgenommen 2011 im Gismo7 recording studio Motril (Spanien) von Paul Grau und Benjamin Kinder
Produziert von Paul Grau / Mix: Paul Grau und BlackPete in den Ballsaal-Studios-Berlin
Assistent: Martin Schattenberg
Songmaster von UE NASTASI bei STERLING-SOUND-New York
CD-Master: eastside mastering Studios Berlin - BlackPete
Musik und Texte: Norbert Leisegang
außer: "Schlangenherz 1 & 2": Musik: Rudi Feuerbach und "Kein zurück": Musik: Rudi Feuerbach / Norbert Leisegang
Arrangements: Keimzeit und Paul Grau
Bandphotos: Ron Marzok,
Bearbeitung/Artwork/Sleeve: Antje Warnecke - www.norden-design.de
VÖ: 27.04.2012

Aufgenommen 2008 in Gismo7 recording studio Motril (Spanien) von Paul Grau und Daniel Bongard
Produziert von Paul Grau, Gemischt von BlackPete in den Ballsaal-Studios-Berlin
Assistent: Simon Beizai, Songmaster: UE NASTASI bei STERLING-SOUND-New York
CD-Master Daniel Faust bei Praxis Dr. Dan-Berlin
Musik und Texte: Norbert Leisegang - außer:
"Das Urteil": Musik: R. Feuerbach / "Tokio Skyline": Musik: R. Feuerbach
"Valentinstagsblumen": Musik: R. Feuerbach / Norbert Leisegang
"Dieses Mal": Text: Norbert Leisegang / Seifert
Arrangements: Keimzeit und Paul Grau
Fotos: Bernd Zahn
Artwork: Marcel Wricke & Jürgen Zesche - www.whoch3.com
Label/Verlag: Comic Helden - www.comic-helden.com
Preßwerk: Optimal Media Röbel - www.optimal-media.com
Vertrieb: Edel Kultur Hamburg - www.edel.com
VÖ: 24.04.2009

Aufgenommen am 07. und 08. April 2006 im "Speicher" Schwerin von Jürgen Block
Aufnahmeassistenz: Andreas Graupner - Produziert von: Jürgen Block
Mix & Master im TB Sound Studio Treuenbrietzen - www.juergen-block.com
Assistenz: Andreas "Spatz" Sperling
Musik & Text: Norbert Leisegang außer:
"Mensch Meier" Text und Musik: Rio Reiser und R.P.S. Lanrue
"Honeymoonblues" Musik: Rudi Feuerbach / Text: Robert Johnson
Verlag: Edition COCU / Platinsong , Keimzeit Verlag, Fort Knox MV, Hansa M.V.,
David Volksmund Produktion und Verlag
Label: DUNEFISH - www.dunefish.de - Christian Hentschel
Titelfoto: Jan Gropp, Live-Fotos: Bernd Zahn
Cover-Design: Andreas Fack
Preßwerk: Optimal Media Röbel - www.optimal-media.com
Vertrieb: Edel Kultur Hamburg - www.edel.com
VÖ: 06.10.2006
Neuauflage 2010: Comic Helden - 1 Bonustrack - Coverdesign: Walter Welke - geb. Thielsch

- 5 Sekunden
- Ganz normale Frauen
- Sängerin
- Mailand
- Tage ohne Sex
- Blut der ersten Sonnenstrahlen
- Leicht bemerkt
- Rentner
- Paul
- Privates Kino
- Vor den Ferien
- Vorhang
- Setzen Bitte (Bonus Comic Helden - 2010)
- Sport (Bonus Comic Helden - 2010)
- Mars und Venus (Bonus Comic Helden - 2010)
Aufgenommen im Okt./Nov. 2004 in den Home-Studios Hamburg von Hendrik "Otten" Ostrau
Produziert von Franz Plasa - Aufnahme-Assistenz: Jan Helle
Mix: in den Home-Studios Hamburg von Hendrik "Otten" Ostrau
Pro-Tools Engineer: Jan Helle
Gastmusiker: Franz Plasa, Marcio Doctor: Percussion und Arrangements
Musik und Texte von Norbert Leisegang außer:
"Ganz normale Frauen" und "Vor den Ferien" von Rudi Feuerbach
alle Titel verlegt im Keimzeit Verlag
Mastering von Manfred Faust @ Monoposto Mastering
Gestaltung, Layout, Sleevedesign by GEBOREN THIELSCH,
P+C Pirate Records München - 2004/2005
Wiederveröffentlichung durch Comic Helden im Jahr 2010
hier zusätzlich: "Setzen Bitte", "Sport" und "Mars und Venus"
aufgenommen, gemixt und gemastert von Jürgen Block im
Blockhaus Studio Lütte - www.juergen-block.com
VÖ: 21.03.2005

- Leute
- Blond
- Karawane
- Am Rande
- Planetenseite
- Für den kommenden Sommer
- Superman
- 2002
- Fliesst mein Blut
- Minuten
- Suizid Immun
- Frischer Weisser Schnee
- Liebe wäre eine Möglichkeit (Bonus Comic Helden - 2010)
- Schlaflos (Bonus Comic Helden - 2010)
Aufgenommen im Frühjahr 2002 in Hamburg - Ultraschall Studios
Produzent: BlackPete für Hill Suite 7 / Gemischt von: BlackPete
Digital Edits: Daniel Bongard
zusätzliche Gitarren: Jörg Sander
Gastmusiker: Franz Plasa, Etta Scollo, Joe Huth, Jan Plewka, Tim Lorenz,
Frank Braun, Henrik Gümoes, Frank Wulff
Mastering: Ronald Prent in den Galaxy Studios - Mol (Belgium) - www.galaxystudios.com
Texte & Musik: Norbert Leisegang außer:
"Für den kommenden Sommer" Musik: Susan Pawlek, Olaf Langner, Norbert Leisegang
Fotos & Gestaltung: geboren Thielsch - www.geborenthielsch.de
P+C Pirate Records München - 2002
Wiederveröffentlichung durch Comic Helden im Jahr 2010
hier zusätzlich: "Liebe wäre eine Möglichkeit" und "Schlaflos"
aufgenommen, gemixt und gemastert von Jürgen Block im
Blockhaus Studio Lütte - www.juergen-block.com
VÖ: 30.09.2002